Blog

Unternehmensverkauf

Nachfolge im Familienunternehmen: Risiken, Optionen und rechtssichere Lösungen

Einleitung: Warum eine strukturierte Nachfolge im Familienunternehmen essenziell ist In Deutschland zählen viele mittelständische Betriebe zu den Familienunternehmen – und bilden das Rückgrat der Volkswirtschaft. Dennoch ist die Nachfolgeplanung häufig
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Informationsmemorandum beim Unternehmensverkauf: Rechtssicherheit und Transparenz im Transaktionsprozess

Einleitung: Warum ein Informationsmemorandum beim Firmenverkauf unverzichtbar ist Ein rechtssicheres und strukturiertes Informationsmemorandum ist ein zentrales Element im M&A-Prozess, wenn Sie Ihr Unternehmen verkaufen möchten. Es liefert potenziellen
Lesen Sie weiter
Unternehmenswert

Unternehmensbewertung in der Nachfolge: Nachhaltige Maßnahmen als Erfolgsfaktor

Einleitung Wer ein Unternehmen verkaufen oder eine Firma übertragen möchte, sollte frühzeitig mit der strategischen Vorbereitung beginnen. In der M&A-Praxis ist es entscheidend, durch strukturelle und wirtschaftliche Optimierungen nachhaltige Werttreiber
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Unternehmen übernehmen statt gründen: Potenziale, Risiken und Finanzierung

Einleitung Die Übernahme eines bestehenden Unternehmens stellt eine strategisch kluge Alternative zur Neugründung dar. Besonders in Zeiten volatiler Märkte kann die Firmenübernahme für Nachfolgeinteressierte, Management-Buy-In-Kandidaten oder Investoren
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Erfolgreich ein Unternehmen gründen: Komponenten für eine nachhaltige Firmenentwicklung

Einleitung: Die Gründung als Fundament für den Unternehmenserfolg Wer ein Unternehmen gründen möchte, steht vor zahlreichen strategischen, operativen und persönlichen Herausforderungen. Eine erfolgreiche Unternehmensgründung bildet nicht nur die Grundlage
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Unternehmen verkaufen: 9 juristisch geprüfte Tipps für Ihre Unternehmensnachfolge

Einleitung: Unternehmensverkauf im Mittelstand – was jetzt zählt Der Unternehmensverkauf ist eines der komplexesten Vorhaben im Mittelstand und stellt Verkäufer vor wirtschaftliche, rechtliche und emotionale Herausforderungen. Ob altersbedingte Unternehmensnachfolge,
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Die Beratertätigkeit des Verkäufers – Schlüsselrolle nach der Firmenübernahme

Einleitung: Wissenssicherung und rechtssichere Integration nach dem Unternehmenskauf Nach der Geschäftsübernahme durch einen strategischen Investor, eine Beteiligungsgesellschaft oder ein Family Office stellt sich regelmäßig die Frage: Welche Rolle
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Sorgfaltspflichten beim Unternehmensverkauf – rechtliche Sicherheit für Käufer und Verkäufer

Einleitung: Haftungsrisiken bei der Firmenübernahme vermeiden Die Durchführung einer Firmenübernahme ist nicht nur ein ökonomischer, sondern auch ein rechtlich komplexer Vorgang. Neben finanziellen, steuerlichen und strategischen Fragen stehen vor allem
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Verkaufsmemorandum bei der Firmenübernahme – Rechtssicher vorbereitet auf die Geschäftsübernahme

Einleitung: Professionelle Vorbereitung für die Unternehmensnachfolge Im Rahmen einer geplanten Firmenübernahme ist das Verkaufsmemorandum ein zentrales Dokument im M&A-Prozess. Es dient als strukturierte Entscheidungsgrundlage für qualifizierte
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Eine Unternehmensübernahme ohne Eigenkapital – Realistische Option oder Ausnahmefall?

Einleitung: Wenn Kapitalbedarf und Nachfolgeinteresse kollidieren Die Frage, ob eine Geschäftsübernahme ohne Eigenkapital möglich ist, stellt sich häufig im Rahmen der Unternehmensnachfolge. In einer Marktsituation, in der viele Unternehmen zum Verkauf
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Unternehmensnachfolge strategisch gestalten: In drei Phasen zur erfolgreichen Übergabe

Einleitung: Die Nachfolge als rechtlich und wirtschaftlich komplexer M&A-Prozess Die Unternehmensnachfolge stellt für viele Inhaber nicht nur eine emotionale Herausforderung, sondern auch einen strukturierten M&A-Prozess dar. Eine fehlende Nachfolgeregelung
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Juristische Beratung bei Unternehmensverkäufen: Rechtssicherheit als Schlüssel zum Transaktionserfolg

Einleitung: Rechtliche Präzision für Ihre Firmenübernahme Wer ein Unternehmen verkaufen, eine Firmenübernahme strukturieren oder eine Unternehmensnachfolge vorbereiten möchte, steht nicht nur vor wirtschaftlichen, sondern vor umfangreichen juristischen
Lesen Sie weiter