Unternehmensanzeige aufgeben
Gehen Sie aktiv auf die Suche nach dem idealen Käufer für Ihr Unternehmen. Ihre Anzeige wird anonym unseren 80.000 monatlichen Besuchern präsentiert – und erhöht Ihre Chancen, schnell den passenden Käufer zu finden.
Der Verkauf Ihres Unternehmens ist eines der wichtigsten Ereignisse in Ihrem Leben. Doch wo fängt man an, und was gibt es alles zu beachten? Bei Bedrijventekoop.nl verstehen wir, wie wichtig eine gute Vorbereitung ist. Auf unserer Seite finden Sie alle wichtigen Informationen, die Ihnen helfen, den Verkaufsprozess erfolgreich zu starten.
Seit über 20 Jahren bringen wir Käufer und Verkäufer erfolgreich zusammen. Nutzen Sie unser kostenloses Bewertungstool, laden Sie unser Whitepaper mit praktischen Tipps herunter oder schalten Sie eine Verkaufsanzeige, um schnell und anonym den idealen Käufer zu finden. Monatlich besuchen über 80.000 (angehende) Unternehmer unsere Plattform.
Gehen Sie aktiv auf die Suche nach dem idealen Käufer für Ihr Unternehmen. Ihre Anzeige wird anonym unseren 80.000 monatlichen Besuchern präsentiert – und erhöht Ihre Chancen, schnell den passenden Käufer zu finden.
Bleiben Sie über die Entwicklungen auf dem Übernahmemarkt informiert und erhalten Sie jede Woche kostenlos einen Überblick über alle neu angebotenen Unternehmen auf Firmenzukaufen.de.
In diesem kostenlosen Dokument beschreiben wir den Prozess einer Unternehmensübernahme Schritt für Schritt und geben Ihnen praktische Tipps, die Ihnen beim Verkauf Ihres Unternehmens helfen.
Sind Sie neugierig auf die Möglichkeiten unserer Plattform, haben Sie eine Frage zur Unternehmensnachfolge oder ist etwas unklar? Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Firmenzukaufen.de ist eine Online-Plattform, die Käufer und Verkäufer von Unternehmen auf unkomplizierte Weise zusammenbringt. Die Plattform bietet eine große Auswahl an Unternehmen in verschiedenen Branchen und Preiskategorien. Sowohl Käufer als auch Verkäufer können ganz einfach eine Anzeige aufgeben. Interessenten können kostenlos auf Ihre Anzeige reagieren, sodass Sie direkt mit der passenden Partei in Kontakt treten. Mit 80.000 monatlichen Besuchern verfügen wir über die größte Reichweite in Deutschland.
Sie verkaufen Ihr Unternehmen, indem Sie eine Anzeige mit Ihrem Unternehmensprofil aufgeben. Das Unternehmensprofil enthält eine Reihe fester Merkmale wie Branche, Region und eine textuelle Beschreibung Ihres Unternehmens. Eine Anzeige ist bei uns 100 % anonym – Ihre Kontaktdaten werden nicht weitergegeben und der Firmenname erscheint nicht in der Anzeige, auch nicht in der Beschreibung.
Die Anzeige mit Ihrem Unternehmensprofil ist Teil des Pakets „Unternehmen verkaufen“. Dieses Paket enthält neben der Anzeige verschiedene Informations- und Prozessdokumente, mit denen wir Sie bestmöglich beim Übernahmeprozess unterstützen. Bevor Ihre Anzeige in unsere Datenbank aufgenommen wird, besprechen wir diese telefonisch mit Ihnen, um sicherzustellen, dass alle Angaben korrekt sind.
Ihr Unternehmensprofil wird zudem einmalig in unserem Newsletter vorgestellt, der wöchentlich an 25.000 Abonnenten versendet wird. Das Paket hat eine Laufzeit von sechs Monaten und wird nicht automatisch verlängert. Auch bei einem erfolgreichen Verkauf erheben wir keine Erfolgsprovision.
Grundsätzlich finden Sie auf Firmenzukaufen.de Unternehmen aller Art und Größe. Wir sind eine Online-Plattform ohne spezifischen Fokus auf eine bestimmte Branche, Region oder Unternehmensgröße. Unser Schwerpunkt liegt auf dem Rückgrat der Wirtschaft: dem Mittelstand. In zwölf verschiedenen Branchen bieten wir ein repräsentatives Angebot an zum Verkauf stehenden Unternehmen.
Nein, bei Firmenzukaufen.de zahlen Sie keine Erfolgsprovision oder Vermittlungsgebühr bei einem erfolgreichen Verkauf. Sie zahlen lediglich einen Festpreis für die Schaltung Ihrer Anzeige. Wir stehen für Transparenz – ohne Überraschungen im Nachhinein (Rechenbeispiel: 0,5 % von 100.000 € = 500 € zusätzlich zum Anzeigenpreis).
Fangen Sie frühzeitig an: Der Verkauf eines Unternehmens kann 3 bis 5 Jahre dauern. Stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen verkaufsbereit ist und nicht nur von Ihnen abhängig ist.
Bereiten Sie sich gut vor: Ein Unternehmensverkauf ist ein intensiver Prozess. Je mehr Sie im Voraus wissen, desto besser können Sie sich darauf einstellen und Überraschungen vermeiden.
Tun Sie selbst, was Sie können. Ein Unternehmensverkauf kann intensiv und kostspielig sein, aber es gibt Aufgaben, die Sie selbst übernehmen können – etwa die Suche nach potenziellen Käufern.
Ziehen Sie einen Berater für fachkundige Unterstützung hinzu. Sie können vieles selbst tun, aber nicht alles. Ein Berater handelt nicht emotional und kennt alle Details des Unternehmensübernahmeprozesses.
Überlegen Sie sich gut, was Sie nach dem Verkauf machen werden. Ein Teil Ihrer Routine wird wegfallen, auch wenn Sie noch eine Weile bleiben. Bereiten Sie sich auf mehr Freizeit als üblich vor.
UnternehmensBOERSE - Erfolgreich kaufen und verkaufen Der Kauf bzw. Verkauf eines Unternehmens ist ein komplexer Prozess, bei dem es vieles zu beachten gilt. Angefangen bei der gezielten Suche geeigneter Interessenten über rechtliche und steuerrechtliche Aspekte bis hin zur Finanzierung können wir Ihnen professionelle Unterstützung bieten, indem wir bei Bedarf auch auf ein dichtes Netzwerk an externen Beratern zurückgreifen können.
In Kooperation mit unserer KBL Corporate Audit GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Würzburg sowie Rechtsanwalt und Compliance Officer (Univ.) Dr. Michael Steiner bieten wir für Sie in der KBL Gruppe ein fachübergreifendes Leistungsangebot an.
Sie haben den idealen Käufer gefunden und sich auf einen Kaufpreis geeinigt – doch der Käufer kann die Summe nicht vollständig finanzieren. Da Bankkredite zunehmend schwerer zu erhalten sind, tritt dieses Szenario häufiger auf, als man denkt. Unternehmensfinanzierungen bergen Risiken, weshalb alternative Finanzierungsformen immer beliebter werden – jedoch können sie den VerkaufsprozeUnabhängig davon, welche Art von Unternehmen Sie verkaufen, lassen sich die Käufer in verschiedene Typen einordnen. Zunächst einmal gibt es eine Unterscheidung zwischen internen und externen Erwerbern.
Zu den internen Käufern zählen jene, die aus Ihrem eigenen Netzwerk stammen, etwa bei folgenden Transaktionen:
Wenn dies keine Option ist, muss der Verkauf an externe Interessenten in Erwägung gezogen werden. Hier gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, Ihr Einzelunternehmen an Dritte zu verkaufen:
Welche Transaktionsart bei einem Verkauf möglich ist, hängt teilweise von der Rechtsform des Unternehmens ab. Zwei Formen der Unternehmensübernahme lassen sich unterscheiden:
Angenommen, Sie haben Ihren Wunschkandidaten gefunden, an den Sie Ihr Einzelunternehmen verkaufen möchten. Sie haben sich bereits auf einen Kaufpreis geeinigt, aber nun scheint es, dass der Käufer diesen nicht finanzieren kann. Die Finanzierung von Unternehmensübernahmen wird von Banken möglicherweise als riskant bewertet und führt daher zu einer neuen Herausforderung.
In einem derartigen Szenario gewinnen alternative Finanzierungsformen an Beliebtheit. Als Verkäufer können Sie auf folgende Arten Hilfe leisten: